16 März, 2013

Besuch & co.

hier ist was los sag ich euch! in den letzten 4 wochen musste die uni etwas in den hintergrund rücken, aber fleißig wie ich bin habe ich natürlich ein bisschen vorgearbeitet, sodass ich jetzt auf dem aktuellen stand bin :)

also was ist so in den letzten wochen passiert? meine freundin lisa war für ein paar tage hier und wir haben das volle wintersportprogramm durch gezogen. den einen tag ging es auf die piste und den anderen haben wir auf der loipe nen bisschen was für unsere kondition getan. abends wurde dann schön in der sauna entspannt wobei die sauna an dem einen tag kalt war als wir reinkamen. ich war mir ja 100%ig sicher, dass ich die sauna zu 18 uhr gebucht habe, aber einen tag später habe ich dann noch mal nach geguckt bevor ich meine beschwerdemail schreiben wollte und siehe da die sauna war für 19 uhr reserviert. hupsi :D naja, wir haben es irgendwie hinbekommen die sauna auf ca. 60 grad am ende hoch zu heißen in dem wir ungefähr alle 30sec nen aufguss gemacht haben!


nachdem besuch von lisa hatte ich noch nen paar tage zeit mich intensiv mit meinen uniaufgaben auseinanderzusetzen bevor max dann in den hohen norden kam. mit ihm habe ich dann auch das komplette sportprogramm absolviert und wir waren außerdem noch rodeln und schlittschuhlaufen auf dem see. für mich war es allerdings nicht so erfolgreich, denn irgendwie kam ich mit den ausgeliehenen schlittschuhen nicht so ganz klar (um nicht einzugestehen, dass es vielleicht auch an meinem fehlenden talent lag) und deshalb habe ich nach einer großen runde auf dem see aufgegeben und bin zu fuß weiter. abends haben max und ich immer lecker gekocht. von wraps, eierkuchen, über chutney mit finnischen leckereien, gemüsebrühe, bis hin zu gebackenen süßkartoffeln mit zimt. letzteres kann ich jedem nur empfehlen!
in den letzten 2 tagen von max' besuch haben wir uns auf den weg nach tallinn gemacht. die fährüberfahrt von helsinki nach tallinn ist sehr bekannt für den ausgebiegen kauf von alkohol aufgrund der steuerfreien angebot an bord. es war herrlich zu sehen wie die leute mit ihrem leeren handgepäck aufs schiff gingen und sich dann später die koffer mit bier, cider & co. voll gehauen haben. ich habe mir mal die preise angeguckt und es war alles immer noch bedeutend teurer als in deutschland deswegen habe ich mit dem einkauf bis tallinn gewartet und habe mir dann dort die tasche gefüllt ;) wenn man schon mal die gelegenheit hat dann ist ein hamsterkauf eine sehr gute option.
tallinn hat uns sehr, sehr gut gefallen. es ist eine kleine, verwinkelte und interessante hansestadt. mit dem wetter  hatten wir auch sehr viel glück denn wir hatten strahlenden sonnenschein und es war nicht allzu eisig wobei der ostseewind manchmal doch ganz schön im gesicht gebissen hat. wir haben auch eine stadtführung mitgemacht, welche erstklassig war. 2 stunden wurden wir, mit der richtigen mischung aus geschichtlichen und lokalen fachwissen sowie der richtigen portion an humor, durch die stadt geführt. abends waren wir dann dann gut und günstig essen. es war wirklich schön mal gemütlich essen zu gehen ohne angst zu haben arm zu werden. estland ist schon bedeutend günstiger als finnland und ich wünschte man könnte hier auch einfach mal so "unbeschwert" abends mit freunden etwas essen gehen. aber na gut, man kann nicht alles haben ;)

nachdem sich unsere wege in helsinki dann getrennt haben (für max ging's wieder nach deutschland und ich fuhr zurück nach jyväskylä) habe ich mich dann zuhause auf die lapplandreise vorbereitet, welche in der nacht vom 4.3. zum 5.3. starten sollte.

der bericht über lappland kommt dann ein bisschen später damit ihr jetzt nicht so viel lesen müsst =D

bis dahin macht's gut!

Keine Kommentare: